Curl like a sir (Challenge 2)

Mittwochabend, 22:45 Uhr. Die Burger sind mitten in der Vorbereitung als beckenstoßer, mrcock und moepse erschreckend feststellen: OMG! WTF! *ausrast* Wir haben noch gar keine Challenge gemacht heute! Und nun?

Kurz wurde überlegt, die Challenge ausfallen zu lassen…………. HAHA. Als ob.
Nach 20-minütiger Diskussion stand fest: Das Bier-Curling sollte sein Comeback feiern. Doch etwas abgeändert. Man nehme eine Bierdose und zerquetsche sie, um einen wunderbar einzigartigen Curl-Gegenstand herzustellen. In zwei Versuchen mussten die Teilnehmer versuchen, so nah wie möglich an eine Wand heranzucurlen, ohne diese jedoch zu berühren. Gezählt wurde die Distanz zur Wand in Fliesen. Aber ich will euch nicht weiter auf die Folter spannen, hier die Ergebnisse:

Mit einem Abstand von 2 Fliesen belegen den 1. Platz bellybutton, mrcock und popp. Der Rest, der sich den 4. Platz teilte, ist wie immer nicht der Rede wert.

moepse

P.S.: „Das ergibt überhaupt keinen Sinn mit dem Abstand.“ „Dieser ganze Artikel ergibt keinen Sinn“ #ichschreibesowieichwill

Veni, Vidi, Violini (Challenge 1)

„Ich kam, ich sah, ich vergeigte…“, hieß es heute bei der ersten Challenge noch vor dem Check-in am Flughafen. Wie jedes Jahr ging es darum, das Gesamtgewicht aller Koffer der Glitzer… iMTler zu schätzen und möglichst nah an das tatsächliche Gewicht heranzukommen.

Noch kurz mit dem FlugKofferrollbandbegleiter geklärt, dass wir nicht manuell addieren müssen, sondern er uns das Gesamtgewicht mitteilt, und schon nimmt Mr. Glitzertitte 2015 die Zahlen auf. 111,10 kg, 106,30 kg, … schon fliegen ihm die Zahlen um die Ohren. Aber im Detail:

tangaman: 115,42 kg
mrcock: 114,10 kg
popp: 113,45 kg
raper: 112,50 kg
beckenstoßer: 111,10 kg
moepse: 106,30 kg
bellybutton: 96,42 kg

Nun wird es ernst. Ein Koffer nach dem anderen wird über die Waage geschoben. „Oh Gott, die sind alle viel zu leicht“, raunt es durch die Menge der iMTler. Bereits siegessicher grinsend steht bellybutton mit dem niedrigsten Wert daneben.

Aber dann kommt er: Der verhängnisvolle Koffer, der deutlich mehr wiegt, als alle anderen. Und dann ist es auch noch bellybuttons! <Hier den Affen-Smilie, der sich die Hände vor den Kopf hält, einfügen>

Plötzlich erschallt ein Trommelwirbel über die Flughafenlautsprecher und der Nicht-Flug-Begleiter verkündet:

112,00 kg!

Jubel- und Schmerzensschreie gellen durch das Terminal. Damit steht das Ergebnis der ersten Challenge fest:

  1. Platz: raper
  2. Platz: beckenstoßer
  3. Platz: popp
  4. Platz: mrcock
  5. Platz: tangaman
  6. Platz: moepse
  7. Platz: ist wie immer nicht der Rede wert

Wir gratulieren damit herzlich dem Neuankömmling zu seinem ersten Etappensieg! raper legt gut vor, mal sehen, was uns noch zu erwarten hat. Ist etwa popps fast schon sicher gewähnter dritter Mr.-Glitzertitten-Titel in Gefahr? Wir werden sehen, folgt uns hier und findet es heraus!

Euer bellybutton

PS: Auf den Schock erstmal ein Bierchen…

TKKg – Traditionelle Kanarische Küche genießen*

Moin Moin der Ernährungsguru hier!

Ich melde mich erst kurz vor knapp zu Wort, da ich in meiner Rolle als Ernährungsberater in den letzten Wochen voll eingespannt war. Schließlich wollten wir auch dieses Jahr auf den Festivals gutes Essen genießen und die Raviolidosen den Anfängern überlassen. Jetzt muss ich mich aber so langsam mal um den Essensplan für den diesjährigen Urlaub kümmern. Manch einer würde sagen, dass wir ja eh immer das Gleiche essen und genau aus diesem Grund habe ich mich mal etwas mit der TKK – der traditionellen kanarischen Küche – auseinandergesetzt. Eier, Bacon, Pizza mit grantigem Käse und Entrecôte war gestern!

Boniatos/Batatas (Süßkartoffeln)

Achtung Lifehack: „First cut, then peel“! Danke nochmal an @beckenstoßer. Seitdem kann ich die Dinger viel besser genießen, weil die Zubereitung echt einfach geworden ist 😀

Viele von euch kennen Süßkartoffeln sicherlich schon, trotzdem handelt es sich hier um TTK und muss der Vollständigkeit halber erwähnt werden. Bei uns in Deutschland sind die leckeren Knollen orange (das kommt von der Fütterung mit Beta-Carotin haltigem Dünger). Auf den Kanaren scheint es diesen Dünger nicht zu geben, deswegen sind die Batatas dort weiß. Sieht nicht schön aus, schmeckt aber mindestens genauso gut 🙂

Mojos ([‚modschos])

Eine Mahlzeit ohne vernünftige Soßen? Undenkbar! Denn solange du Mojos hast, ist alles gut! Da schmecken sogar die „runzligen kanarischen Kartoffeln (papas arrugadas)“.** Diese Mojos gibt es in verschiedensten Farben je nach Gesinnung: Weiß, Rot und Grün. Na wenn die Saucen nicht super zum Entrecote passen, dann weiß ich auch nicht weiter!

Gofio

Für die Vegetarier unter uns. Ein leckerer Brei, Teig oder Kloß aus Gerstenmehl. Sieht nicht sehr appetitlich aus aber ist das älteste Gericht der Kanaren und hat so sicher seine Daseinsberechtigung (das haben die schon immer so gemacht, muss also gut sein^^). Falls jemand schon Erfahrung mit Gofio gemacht hat, bitte mal in den Kommentaren berichten. Aus ernährungsphysiologischer Sicht ist Gofio höchstens Post-Workout zu empfehlen. Durch den hohen Anteil an Kohlenhydraten nimmt man sonst schnell zu. Der Ernährungsguru empfiehlt lieber bei Gerstensaft zu bleiben.

Conejo en Salmorejo

Endlich Fleisch! Auf deutsch übersetzt heißt das soviel wie „Kaninchen in kanarischer Beize“. Dieses Gericht war so beliebt, dass die armen Kaninchen auf den Inseln kurzzeitig ausgerottet wurden. Kann ich gut verstehen, wenn ich sonst Gofio essen müsste. Wir werden auf jeden Fall mal schauen, ob wir einmal das geliebte Entrecote durch Kaninchen ersetzen werden. Vielleicht gibt es ja jetzt wieder welche auf Lanzarote? Falls nicht laufen auf jeden Fall genug Ziegen frei rum! Hehe..

Cabrito

„Aber wenigstens haben wir nicht die Ziegen gegessen!“ Tja das können die Kanaren (Kanarianer?) nicht von sich behaupten. Als die Kaninchen ausgerottet waren, ging es den Ziegen an den Kragen. Schon im jungen Alter wurden sie gejagt und gegessen. So lecker wir die Kaninchen scheint das Fleisch nicht zu sein, so viele wie es davon jetzt noch gibt. Trotzdem: Fleisch ist Fleisch. Es liefert wichtige Nährstoffe, die unser Überleben seit Jahrtausenden gesichert haben. Also danke an die Ziegen. Falls unser neuer Busfahrer mal eine erwischt, kommt die auf jeden Fall auf den Grill 😉

Wie ihr seht, haben die Kanaren noch einiges mehr zu bieten als Entrecôte und Pizza mit grantigem Käse. Ich als Ernährungsguru freue mich auf jedenfalls auf einen abwechslungsreichen Speiseplan.  Mein persönliches Ziel ist es mich diesen Urlaub etwas gesünder zu ernähren und habe auch schon einen konkreten Plan: Gurken! Die sind super lecker und haben kaum Kalorien. Will ich jetzt den ganzen Tag nur Gurken essen? Ja genau! Damit ich sie besser runterkriege lege ich die Gurken allerdings vorher in Gin Tonic ein, so nehmen sie noch mehr Flüssigkeit auf und ich muss kaum mehr Wasser zusätzlich trinken. Genial oder?

Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die nächste Woche! Bis zum nächsten Mal euer

Ernährungsguru aka @popp

* Danke Christin!

** https://de.wikipedia.org/wiki/Kanarische_K%C3%BCche

 

+++ Infojodel +++

Der Countdown läuft, die Koffer sind fast fertig gepackt und die Stimmung steigt. Dank unserer grandiosen Detailplanung, die dem Follar Vorjahr in nichts nachsteht, wissen wir alle bestens über den Reiseablauf Bescheid. Euch möchten wir dies natürlich nicht vorenthalten:

Zunächst werden wir uns am Dienstagmorgen um 7:30 7:00 Uhr am Hauptbahnhof treffen um gemütlich mit dem Zug Auto nach Düsseldorf Hamburg zu fahren. Glücklicherweise müssen wir keinen Mietwagen nehmen, reicht doch der Fuhrpark der IMT Busenfreunde von schwachbrüstigen BMWs der letzten Jahre bis zu klimaschonenden* Hochleistungs-Fords der 90er.

Nach unserer Ankunft in Hamburg müssen wir dann nur noch schnell das Gepäck loswerden und uns bei Ryanair Condor einchecken. Ein Kinderspiel – was soll an einem so internationalen Flughafen wie in Hamburg schon schiefgehen!? Außerdem sind wir seit unserem Abenteuer des letzten Wochenendes alte Jetset-Hasen und mit allen Wassern gewaschen. Kleine Rückblende:

Wegen wollte uns Easyjet einfach nicht mehr rechtzeitig zur Hochzeit unseres hochgeschätzten IMT Busenfreunds @hornyrocket nach London bringen, die wir letztlich alle verpassten 🙁

Alle? Naja, nicht ganz: @bellybutton hatte sich dank einer Eingebung direkt einen Flug aus Stuttgart genommen, konnte uns so würdig vertreten und Karma sammen. An dieser Stelle nochmal, lieber Rakede:

Wir wünschen dir auf deinem weiteren gemeinsamen Lebensweg mit Fernanda alles erdenklich Gute und ärgern uns immer noch tierisch über diese verpasste Gelegenheit! Wir schaffen es hoffentlich trotzdem uns alsbald wieder zu sehen, die Ausrede mit den Flitterwochen zählt nächstes Jahr nicht mehr!

Zurück zur Sache, unsere Planung: Entgegen der weit verbreiteten Auffassung würden wir diesmal gerne auf eine zusätzliche Übernachtung im Courtyard Marriott** verzichten und uns direkt im klimatisierten Flieger*** nach Arrecife begeben. Da wartet nämlich unser flotter Flitzer, der uns in Windeseile zu den Papagayos nach Playa Blanca bringt.
Und dann… ach, wir müssen es ja nicht gleich überstürzen mit dem Planen. Ist doch schließlich Urlaub und das meiste kennt ihr schon oder ist nicht der Rede wert!

#helmuthwirkommen
#blauwiewir
#3

* Wir haben uns mal informiert: Alle sind total von Klimaanlagen genervt, aber es traut sich keiner, etwas zu sagen. Wir finden: Man kann zwar jugendlich aussehen, aber sich trotzdem erwachsen verhalten und seiner Verpflichtung gegenüber der Nach- und Umwelt nachkommen, indem die Klimaanlage ausbleibt. Wir sollten uns ohnehin viel stärker über die wenigen warmen Sommertage in Deuschland freuen! #dankemerkel
** Die haben keinen Jah-cuzzi!1einself
*** Wehe die funktioniert nicht richtig, wir wollen doch beim Whisky Red Bull Trinken nicht völlig eingehen!

@mrcock