Hilfe, der Boden ist aus ʻAʻā!

So, nach zwei Tagen Erholung von dem anstrengenden Trip meldet sich auch mal euer Secretary of Culture zu Wort! Aber von vorn: Mittwoch war es so weit: Das iMT machte sich auf den Weg in die Berge, um eine Höhle oder – besser gesagt – eine Lavaröhre zu erkunden.

Diese sogenannte Cueva del Viento (Höhle des Windes) ist eine über 18 km lange Lavaröhre, die durch einen Vulkanausbruch vor zwei oder drei Jahren (vielleicht auch mehr, ich weiß es nicht mehr so genau) entstanden ist.

Cueva del VientoZu Anfang gab es etwas zur Historie, wodurch wir lernten, dass es zwei Arten von Lava gibt: die grobkörnige ʻAʻā (*höhö*) und die glatte Pāhoehoe (*hoehoe*). Später sollten wir sogar auf diesen beiden mit unseren eigenen Füßen wandern – oder um es anders auszudrücken: Der Boden ist tatsächlich aus Lava! 😀

Zunächst einmal musste aber eine stattliche Höhlenforscherausrüstung her, wie es sich für ein Mitglied des iMT gehört. Also Mützchen auf…

IMG_20150930_130357…und Helm und Lampe an!

IMG_20150930_133246Die Röhre selbst war sehr, sehr cool und nur zu empfehlen. Wenn ihr also mal auf Teneriffa seid, solltet ihr es nicht verpassen, selbst zum Höhlenforscher zu werden (*höhö*) 😉

IMG_20150930_150820Apropos der Boden ist aus Lava! Hier kommen noch ein paar Impressionen der gleichnamigen Challenge am Tag zuvor:

IMG_20150928_190816IMG_20150928_190828IMG_20150928_185551IMG_20150928_190849IMG_20150928_191054Als letzten Tipp kann ich euch noch eins mitgeben: Solltet ihr jemals auf einem Vulkan wandern, vergesst ja nicht eure Ziege mitzubringen 😀

Euer #blogging @belly

Schreibe einen Kommentar